Inkasso in Dänemark
Häufig verlieren deutsche und österreichische Kunden Geld an ihre dänischen geschäftspartner. Einer der Gründe, warum viele dänische Schuldner offene Forderungen nicht begleichen, ist der Glaube, dass deutsche und österreichische Gläubiger ihre Ansprüche in Dänemark nicht verfolgen werden.
Der Inkassoservice von ADVORA bietet Unternehmen einen Weg, Forderungen in Dänemark kostengünstig und schnell einzutreiben.
Auch im länderübergreifenden Handel mit Dänemark kann es zu Forderungsausfällen kommen. Im Folgenden wird der übliche Ablauf einer Beitreibungsangelegenheit in Dänemark unter Berücksichtigung der dabei anfallenden Kosten dargestellt.
Mehr über die Forderungsbeitreibung in Dänemark
Die Einleitung eines Insolvenzverfahrens ist in Dänemark relativ unkompliziert. Man sollte sich jedoch trotzdem über die rechtlichen Modalitäten und relevanten Fristen eines Verfahrens in Dänemark informieren.
Mehr über das Insolvenzverfahren in Dänemark
Verjährung von Forderungen nach dänischem Recht
Viele Forderungen verjähren aufgrund von inkonsequenter Verfolgung durch den Gläubiger. Ein Blick in die Forderungsbücher, um den Fortbestand der Forderungen zu sichern, lohnt sich.
Mehr über die Verjährung von Forderungen nach dänischem Recht
Die Vollstreckung deutscher und österreichischer Titel in Dänemark ist aufgrund des EuGVO und der EU-Verordnung 1215/2012 deutlich leichter geworden.